Neubau einer Straßenbrücke im Erzgebirge

Projektbeschreibung

In Wolkenstein im Erzgebirge wurde eine vom Hochwasser 2002 stark angegriffene Brücke durch einen Neubau ersetzt. Ziel des Entwurfs war es, keine Beeinträchtigung des Flußquerschnitts auch bei außergewöhnlichem Hochwasser zu erreichen, so dass eine stützenfreie Überspannung (36 m) des Flusses vorgezogen wurde.
Zudem wurde eine möglichst hochliegende Tragstruktur gewählt, die für eine Belastung von 30 Tonnen ausgelegt ist. Der Entwurf basiert auf der Überlagerung eines einfachen und geläufigen Tragwerksmotivs, des linearen, stählernen Fachwerksträgers, mit einer leicht geneigten Fahrbahn. Knappe Eleganz und formale Reduktion auf das Wesentliche prägen das Erscheinungsbild.

Daten & Fakten

  • Auftraggeber Freistaat Sachsen | SIB Chemnitz
  • Ort Wolkenstein
  • Leistungsphasen 2 – 8
  • Projektkosten 640.000 Euro